Spieletipp: Fetching Furballs
Kleiner Test eines faszinierenden Spiels
Spiele, die nicht viel Geld kosten, auf inApp-Käufe verzichten und Spaß machen, sind sehr selten. "Fetching Furballs" gehört auf jeden Fall dazu.
Der Titel des Spiels sagt eigentlich schon alles. Eine Reihe von murrender pinkfarbener Fellviecher wollen in einer kargen Felsenwelt gerettet werden. Kein Problem, ein Roboter mit Greifarm legt sofort in einer Höhlenwelt los. Gesteuert wird über die beiden unteren Ecken des Bildschirms des iPhones oder iPads. Rüber düsen, kleine Furballs einsammeln, zurückfliegen – fertig!
Wenn das nur so einfach wäre! Leider sind die Höhlenwelten recht verwinkelt und immer wieder gibt es schwierige Hindernisse. Auch müssen Steine zunächst aus dem Weg geräumt und jede Berührung mit fiesen Laserstrahlen sollte vermieden werden. Dreimal darf der Roboter etwas anrempeln, dann macht er ein Zitronengesicht und das Level ist vorbei. Teilweise erfordert das Spiel eine sehr hohe Frustrationstoleranz. Macht nichts, ist trotzdem vergnüglich.
Fazit: Ganz schön schwierig, aber faszinierend.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Fetching Furballs |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit |
getestet auf | iPad pro |
Preis in Euro | ca. 1 Euro |
Verlag / Bildrechte | Daniel Norduuin |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.