Spieletipp: Biped
Kurzer Test eines spannenden Spiels für die Switch und die PlayStation 4
Für die Mission, die Erde vor der Finsternis zu bewahren, machen sich die zwei kleinen Roboter namens Aku und Sila auf die Suche nach den Leuchtfeuern. Deren Reaktivierung ist die letzte Hoffnung, um den Planeten retten zu können.
Nach einem kleinen Weltraumtraining geht es für die Roboter zur Erde. Dort durchqueren sie viele verschiedene Orte wie Wälder, Schneelandschaften, Wüsten und Täler, wobei es in den insgesamt 30 Leveln immer wieder neue Hindernisse zu bewältigen gibt, zum Beispiel schwankende Plattformen zu überqueren oder mit Lianen über tiefe Abgründe zu schwingen.
Die Steuerung ist recht eigen, denn die Roboter bestehen nur aus einem Kopf und zwei Beinen, die durch die Sticks getrennt auf den Switch-Controllern bewegt werden. Dabei gilt es auch Gleichgewicht und andere physikalische Kräfte auszugleichen. Mit den Beinen können die Roboter aber nicht nur laufen, sondern sich auch festhalten, Hebel ziehen, Knöpfe drücken und Objekte fassen.
Das Besondere ist jedoch, dass es sich um ein Koop-Spiel handelt. Es müssen also möglichst rasch einige Absprachen mit dem Mitspieler getroffen werden. Auch Einzelspieler können loslegen, haben aber dann ein anderes Gamesetting.
Fazit: Charmant, aber nicht ganz einfach.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Biped |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit |
Spielgerät | Nintendo Switch, PlayStation 4 |
getestet auf | Switch |
Preis in Euro | ca. 30 Euro |
Verlag / Bildrechte | NExT Studios |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.