Spieletipp: LiLaLolle
Ein kurzer Test der Lese-App
Inklusion ist ein großes Thema und digitale Medien können dabei eine ideale, unterstützende Hilfestellung für Kinder mit Beeinträchtigungen sein. Die App "LiLaLolle" gibt es schon seit einigen Jahren, sie wurde aber immer wieder überarbeitet und weiterentwickelt.
Hier durchlaufen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen unterschiedliche Schwerpunkte. So macht eine munter gleitende Kugel vor, was die Finger nachmalen sollen. Auch werden Buchstaben, Silben und Wörter spielerisch, ansprechend und sehr geduldig vermittelt.
Besonders toll: Vor jedem Buchstaben gibt es ein Video mit einem Realitätsbezug. Bei "A" ist es der Arztbesuch, wenn der Doktor in den Hals schaut, während wir laut "Aaa" sagen. Anschließend folgt ein Video, indem der jeweilige Buchstabe in Gebärdensprache gezeigt wird.
Fazit: Ein gutes und durchdachtes System!
Informationen zum Spiel | |
Titel | LiLaLolle |
Erscheinungsjahr | 2021 |
System | Apps für Android, Apps iPad/iPhone |
Altersgruppe | Grundschule |
Fach | Deutsch |
getestet auf | iPad Pro |
Preis in Euro | ca. 9 Euro |
Verlag / Bildrechte | Weißbach & Matouscheck |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.