Spieletipp: Shinsekai – Into the Depths
Ein kleiner Test eines fesselnden Spiels für die Switch
Viele Spiele sind so spannend, dass sie einem fast den Atem rauben. Manchmal ist das auch Teil des Konzepts, wenn die Handlung zum Beispiel in den Weltraum oder wie hier in die Tiefen des Meeres verlegt wird.
Dort lebt ein Forscher. Sein Labor befindet sich in einem alten Wrack, wo er seine Untersuchungen vorantreibt. Doch eine Katastrophe ereilt den Wissenschaftler im Tauchanzug: Eine Unterwassereiszeit zerstört alles, aber ihm gelingt gerade noch rechtzeitig die Rettung. Doch mehr als seinen Taucheranzug und einen Haken kann er nicht mit sich führen.
Der Spieler soll ihn nun sicher durch die Unterwasserwelt führen. Nicht immer sind die Wege klar. Knifflige Rätsel wecken die Entdeckungslust, damit sich Tore anderer wissenschaftlicher Einheiten öffnen. Auch sammelt der Held mit dem Haken Mineralien – doch nicht immer meinen es die Meerestiere gut mit ihm, weshalb er sich zur Wehr setzen muss.
Auch tiefere Ebenen in Spalten bedrohen unübersehbar sein Leben: der Helm bekommt Risse. Überhaupt gibt es kein Vorankommen, ohne dass der Mann hin und wieder ins Seegras beißen muss: So findet er zum Beispiel nicht rechtzeitig Sauerstoffflaschen oder vor sich hinblubbernde Luftblasen. Spannend.
Fazit: Vertrackt, rätselhaft und ungeheuer fesselnd.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Shinsekai – Into the Depths |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Art des Spiels | Action & Abenteuer |
Spielgerät | Nintendo Switch |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 20 Euro |
Verlag / Bildrechte | Capcom |
Freigabe (USK) | ab 12 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 12 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.