Spieletipp: Super Mario 3D World + Bowser
Test des Super Mario-Zusatzspiels "Bowser‘s Fury"
Als "Super Mario 3D World" auf der WiiU erschien, löste es großes Entzücken aus. Denn mit einem niedlichen Katzenkostüm kletterte Mario mühelos Wände hoch. In der Nintendo Switch-Fassung gibt es das neue Zusatzspiel "Bowser‘s Fury". Der Name ist Programm. Zu Heavy Metal-Klängen stampft Bowser als Gigant durch die Level, speit Feuer und wirft Flammen um sich. Teile der Welt wurden von ihm mit einer teerartigen Masse überzogen.
Jetzt ist es an Mario die Inselwelt wiederherzustellen. Dabei wird, wie immer, geklettert, gesprungen, geschwommen oder auch geritten. Unterwegs kassiert Mario Münzen, aber er muss auch eine bestimmte Anzahl an Katzen-Insignien sammeln. Dazu aktiviert er Schalter, jagt flinke Wasser-Hasen oder gleitet auf einem riesigen Schlittschuh über gefährlich spitze Strecken.
Nach wenigen Minuten verdüstert sich aber regelmäßig die Welt und Bowser läuft wieder Amok. Da hilft nur eins: sich in diesem Feuersturm eine gute Deckung zu suchen.
Ein nettes und oft überraschendes Zusatzspiel, das lange Spaß macht.
Fazit: Ein tolles Jump’n Run!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Super Mario 3D World + Bowser |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo Switch |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 50 Euro |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.