Spieletipp: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Neuauflage für Zelda-Fans
"The Legend of Zelda: Skyward Sword" hat schon eine lange Geschichte, da es bereits vor 10 Jahren auf der Nintendo Wii erschien.
Generationen haben bereits den Spielhelden Link begleitet, der in dem Königreich Hyrule Zelda, seine Freundin aus Kindheitstagen, immer wieder retten muss und dabei viele Abenteuer erlebt.
Für die Umsetzung auf die Nintendo Switch wurden nun viele Änderungen, etwa bei der Grafik oder bei der Steuerung, vorgenommen, um es der heutigen Zeit anzupassen. Eingebettet in eine sehr komplexe Geschichte muss der junge Link Gebiete erkunden, Gegenstände einsammeln, Rätsel lösen und Kämpfe gewinnen.
Dabei ist sein Schwert ein wichtiges Werkzeug; zusätzlich stehen ihm noch andere Waffen wie etwa Pfeil und Bogen zur Verfügung. Aufgrund der notwendigen Kämpfe für jüngere Kinder nicht zu empfehlen.
Fazit: "The Legend of Zelda: Skyward Sword" ist für Kinder ab 12 Jahren ein gelungenes Action-Abenteuer mit ca. 40 Stunden Spielspaß.
Informationen zum Spiel | |
Titel | The Legend of Zelda: Skyward Sword |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Art des Spiels | Action & Abenteuer, Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | Nintendo Switch |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 50 Euro |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 12 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 12 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.