Erlebe die Abenteuer mit Mickey Maus und seinem magischen Pinsel!

In “Disney Epic Mickey: Rebrushed"  können Kinder in die Rolle von Micky Maus schlüpfen, der aus Versehen eine fast fertige Welt durch den Einsatz von Farbverdünner zerstört. 

Seine Aufgabe ist es, die graue, triste Welt wiederherzustellen und neue Farben in das Abenteuer zu bringen.

Im Spiel erkunden Kinder eine abwechslungsreiche Welt, lösen Rätsel und stellen sich in Bosskämpfen mächtigen Gegnerinnen und Gegnern. 

Mit Hilfe des magischen Pinsels und Verdünners können sie die Spielumgebung aktiv verändern, Gefangene befreien und Geheimnisse aufdecken. Besonders kindgerecht: Die Aufgaben bieten oft alternative Lösungen und erfordern keine übermäßige Geschicklichkeit.

Die grafischen Verbesserungen gegenüber der Originalversion sind ein klarer Pluspunkt. Allerdings bleibt das Spiel textlastig, was vor allem jüngere Kinder überfordern könnte. Eltern sollten daher anfangs Hilfestellung leisten. Zudem gibt es einige Schreckmomente und eine teils düstere Atmosphäre, die sensiblen Kindern möglicherweise nicht zusagt.

“Disney Epic Mickey: Rebrushed” zeigt Kreativität und Vielfalt und fördert spielerisch Problemlösungen für Kinder in Begleitung der Eltern.

Bilder aus dem Spiel "Disney Epic Mickey: Rebrushed"

  • Micky rennt davon im Spiel "Disney Epic Mickey: Rebrushed"; Bild: THQ Nordic
  • Micky vor einem Haus im Spiel "Disney Epic Mickey: Rebrushed"; Bild: THQ Nordic
  • Michy benutzt den magischen Pinsel im Spiel "Disney Epic Mickey: Rebrushed"; Bild: THQ Nordic
Informationen zum Spiel
TitelDisney Epic Mickey: Rebrushed
Erscheinungsjahr2024
Art des SpielsAction & Abenteuer, Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Einzelspieler-Modus
SpielgerätNintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5
getestet aufNintendo Switch
Preis in Euroca. 53 Euro
Verlag / BildrechteTHQ Nordic
Freigabe (USK)ab 6 Jahre
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC
Altersempfehlung6
Spielspaß
Bedienung
Technische Qualität
Gesamtbewertung

Die USK-Alterskennzeichnung

Schreckmomente

Das Spiel enthält Gruselelemente und/oder plötzlich eintretende Schreckeffekte, die Kinder verstören und/oder ängstigen können.

Düstere Atmosphäre

Die Spielumgebung ist dunkel, bedrückend und/oder kann bedrohlich und verängstigend wirken.