Spieletipp: Family Trainer
Ein Sportspiel für die ganze Familie
In "Family Trainer" werden zwei Arten von Sportspielen vereint: In einigen Situationen muss man Tasten und Knöpfe drücken, in anderen Situationen ist aber auch Bewegung gefragt.
Nach Nintendos Erfolg mit dem schweißtreibenden "Ring Fit Adventure" versucht sich Bandai Namco mit "Family Trainer" an einem ähnlichen Produkt. Hier wird auf einen dehnbaren Ring verzichtet. Damit aber die Sportarten angemessen ausgewertet werden können, hat das Spiel im Packungsumfang zwei Beinschlaufen für die Joycons (die Hauptbedienelemente der Nintendo Switch).
Insgesamt stehen verschiedene Sportarten unter anderem wie Rennen, Hindernislauf, Schwimmen und Paddeln zur Verfügung. Zehn Minispiele sorgen für Abwechslung. Während "Ring Fit Adventure" durchaus seine Mission im Trainingsfaktor sah, ist der "Family Trainer" leichter, unverkrampfter und mehr auf Spaß aus.
Fazit: "Family Trainer" bietet Unterhaltung und leichte Bewegung für die ganze Familie.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Family Trainer |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Art des Spiels | Sport, Mehrspieler-Modus, Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | Nintendo Switch |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 55 Euro |
Verlag / Bildrechte | Bandai Namco |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 7 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.