Spieletipp: Marsupilami: Hoobadventure
Comic-Held Marsupilami nun im Spielformat
Vielleicht ist Ihnen die Comic- und Zeichentrickserie mit Marsupilami bekannt. Dieses merkwürdige raubkatzenähnliche Wesen besitzt einen riesenlangen Schweif und ist vor genau 70 Jahren entstanden. Nun ist es die Hauptfigur im Computerspiel "Marsupilami: Hoobadventure" .
Marsupilami erscheint am Strand ein böser Dschinn, der die Tierwelt hypnotisiert. Um den Zauber zu brechen und den Dschinn zu stoppen, nimmt Marsupilami die Verfolgung auf. Es rennt, springt, hangelt sich durch die Lüfte. Oder es zerschmettert Kisten und Holzbrücken und schaltet hypnotisierte Gegner mit einem Peitschenhieb seines langen Schwanzes aus.
Unterwegs sammelt es Federn, Äpfel und weitere Obstsorten. Das Prinzip ist eigentlich keine neue Idee in dem Spiel. Aber die Umsetzung mit der unglaublichen fröhlichen Musik, dem Flow des Spiels und die exzellenten Soundeffekte machen einfach großen Spaß.
Durch die drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade, können auch Sechsjährige dieses muntere Geschicklichkeitsspiel bewältigen.
Fazit: "Marsupilami: Hoobadventure" ist ein Spiel mit Charme für Kleine und auch Nostalgie für Große.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Marsupilami: Hoobadventure |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | PlayStation 4, Nintendo Switch, macOS, Windows, Xbox One |
getestet auf | PlayStation 5 |
Preis in Euro | ca. 40 Euro |
Verlag / Bildrechte | Microids |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung | |
Pädagogische Hinweise | Dieses Spiel wird über die Plattform Steam vertrieben. |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.