Spieletipp: One Hand Clapping
Steuerung per Mikrofon und Stimme
Am Anfang sieht alles im Rennspiel "One Hand Clapping" mächtig harmlos und putzig aus. Aber von der niedlichen Optik sollte sich besser niemand täuschen lassen. Denn um in diesen verschachtelten Welten voranzukommen, werden nicht nur die Knöpfchen auf dem Controller gedrückt, sondern vor allem wird die Stimme der Spielerin oder des Spielers benötigt.
Denn in vielen herausfordernden Passagen des Games erfolgt die Steuerung durch Gesang. Mal laut, mal leise, mal hoch, mal tief. Wie das genau geht, muss immer wieder erprobt werden, damit sich zum Beispiel Fahrstühle und andere Transportmittel in Bewegung setzen. Auch hier kommt es auf Timing und Geschick an, damit sich die schwarzen Schattenwesen nicht den Heldinnen und Helden schnappen.
Fazit: Wer auf der Suche nach einem ungewöhlichen Spiel ist, wird bei “One Hand Clapping“ sicher fündig.
Informationen zum Spiel | |
Titel | One Hand Clapping |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit, Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Musikspiel, Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS), Nintendo Switch, Windows |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 9 Euro |
Verlag / Bildrechte | HandyGames |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 10 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung | |
Pädagogische Hinweise | Dieses Spiel wird über die Plattform Steam vertrieben. |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.