Erklärvideo: Apps auswählen, installieren, kaufen

Information über Apps zum Nachlesen

Das Tolle an Smartphones und Tablets sind die vielen unterschiedlichen Apps. Das sind kleine Programme, mit denen man zum Beispiel telefonieren, spielen, Musik hören oder Videos schauen kann.

Worauf solltest Du beim Auswählen deiner Apps achten? Zunächst ist es wichtig, dass du nicht irgendwelche Apps runterlädst, sondern die richtigen Programme für dich herausfilterst. Was sollte deine App können? Ist die App kindersicher und hat sie keine versteckten Kosten? Bei der App Suche können Dir deine Eltern helfen.

Möchtest du eine App herunterladen? Das geht in den App Stores. Das sind Geschäfte im Internet, die Apps anbieten. Meistens sind Google Play, der App Store oder der Amazon Store schon vorinstalliert.

Mit einem Klick auf das App Store Symbol öffnet sich das Geschäft. Über die Sucheingabe im App Store kannst du die Apps finden und dir wichtige Informationen durchlesen.

Schaue dir vor dem Herunterladen ganz genau an, welche Daten du weitergibst. Denn gerade bei kostenlosen Apps werden private Daten gerne von den App Herstellern gesammelt, zum Beispiel den Zugriff auf deine Fotos, deinen Standort oder deine Telefonkontakte.

Manche Zugriffsrechte auf deine Daten sind notwendig, damit die App funktioniert. Überlege immer gut, ob die von der App geforderten Rechte für die Funktion wichtig sind. Zum Beispiel muss eine Taschenlampen App nicht wissen, wo du dich gerade befindest oder wie deine Freunde in deinem Telefonbuch heißen.

Für manche Apps muss man Geld bezahlen. Das geht mit einer Kreditkarte, mit PayPal oder einem Gutschein, den man in Supermärkten kaufen kann. Es gibt aber auch andere Apps, die zunächst kostenlos sind, aber später richtig teuer werden können. Man muss für kleine Extras bezahlen, um zum Beispiel weitere Funktionen freizuschalten. Das nennt sich in App Käufe.

Frag daher bei deinen Eltern nach, bevor du eine App herunterlädst. Ist die App Kindersicher? Seid ihr mit den Zugriffsrechten und möglichen Kosten einverstanden? Erst wenn ihr die Antworten auf diese Fragen kennt, kann die App mit einem Klick heruntergeladen werden.

Jetzt weißt du, wie man Apps kauft und worauf man dabei achten muss.


Hast du schon einmal eine App alleine heruntergeladen?

Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
Ajla 04.07.2023 17:02
Sehr gut 👍
Max33 21.06.2023 14:40
ja,das hat ja fast jeder schon einmal gemacht!😀🤓👍🏻🇦🇹
William 19.06.2023 16:37
nei n
Max33 21.06.2023 14:41
wie schade!😭
mario 15.06.2023 13:31
Apps helfen dir bei etwas
Max33 21.06.2023 14:42
Genau!
Toni luo 13.06.2023 13:56
ja hab ich 🙂
Noël 11.06.2023 18:49
Noch nie.Darf ich nicht.

🤡
Hannah 11.06.2023 15:24
Hallo,ich würde mich freuen wenn ihr ein video über allterbeschrenkungen machen würdet da sehr viele meiner freunde spiele ab 18 spielen obwohl sie noch zur grundschule gehen , danke wäre sehr nett:)
liebe grüße Hannah
Dein Internet-ABC 12.06.2023 08:45
Hallo Hannah, Das ist eine tolle Idee! Leider haben wir dazu gerade nicht die technische Möglichkeit, aber wir merken uns deine Anregung und versuchen die Seite weiter zu verbessern.
Für weitere Informationen zum Thema Altersbeschränkung, schau doch mal hier rein:
https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/forum/erlauben-deine-eltern-dass-du-spiele-spielst-die-eigentlich-erst-fuer-aeltere-sind-zum-beispiel-fortnite/
https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/forum/soziale-medien-ab-13-jahren/
https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/forum/whatsapp-snapchat-instagram-facebook-alles-erst-ab-13-jahren-wie-findest-du-das/

Viele Grüße!
nein 03.06.2023 09:54
danke
Elon* 25.04.2023 08:55
So ich habe mich schon mal wegen der internet seite geäußert .Mein kommentar in dem ich die internet seite kritisire wird nicht abgeschickt. das finde ich nicht gut weil jeder seine eigene meinug hat.
Dein Internet-ABC 25.04.2023 13:09
Hallo Elon, vielen Dank für deinen Kommentar. Schade, dass dir das Internet-ABC nicht gefällt. Wir veröffentlichen nur Kommentare und Kritik, die wertschätzend und freundlich geschrieben ist. Gefällt dir etwas nicht? Gibt es etwas, was wir verbessern können? Schreib uns gerne deine Verbesserungsvorschläge über den ""Frag uns!"-Kasten.

Übrigens: Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.

Mehr dazu erfährst du unter:

https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/themenmonate/datenschutz/

Wir wünschen dir viel Spaß beim Kommentieren und Surfen!
Weitere Kommentare anzeigen