Erklärvideo: Was sind Viren und Trojaner?
Informationen über Viren und Trojaner zum Nachlesen
Was sind Viren und Trojaner? Bestimmt gibt es ein Handy oder Smartphone, ein Tablet oder einen großen Computer mit Maus und Tastatur in deiner Familie. Du kannst damit viele tolle Sachen machen: Spielen oder das Internet entdecken.
Leider gibt es auch ein paar Gefahren, zum Beispiel Schadprogramme. Zuerst will ich dir etwas über Viren, Würmer und Trojaner erzählen. Das sind kleine Computerprogramme, die deinen Geräten Schaden zufügen: Sie zerstören Dateien, beschädigen andere Programme oder beeinflussen irgendwie dein Gerät.
Ganz fies können die sogenannten Trojaner sein: Sie spionieren dich aus und können alles aufzeichnen. Vor vielen Jahrhunderten gelangten angeblich feindliche Soldaten in einem großen Holzpferd in die Stadt Troja.
Genauso heimlich kann ein Trojaner in deinen Computer gelangen und Daten ausspionieren. Zum Beispiel: Namen, Passwörter und wo jemand im Internet etwas bestellt hat.
Und diese Daten werden dann an einen Betrüger verschickt. Er versucht dann selbst an das Bankkonto heranzukommen.
Oft verstecken sich solche "kleinen Monster" in Anhängen von E-Mails. Sobald du den Anhang öffnest, installiert sich der kleine Schädling. Er fängt an, deinem Gerät zu schaden. Deshalb ist es wichtig, dass du niemals Anhänge öffnest, wenn du den Absender der E-Mail nicht kennst.
Manche Internetseiten bieten kostenlos die neusten Kinofilme und Musiktitel an. Das ist meist verboten. Auf solchen Seiten fängst du dir leicht einen Schädling ein. Lade nicht wahllos alle möglichen Sachen aus dem Internet herunter. Frage zuvor immer deine Eltern!
Hahahahahhah...Lachst du auch so gerne wie ich? Klar, wenn ein Scherz wirklich gut ist. Leider gibt es auch Scherz-E-Mails, die nicht so lustig sind. Darin wird gelogen und gesponnen. Und dann fordern dich die Absender oft noch dazu auf, die E-Mail an ganz viele andere Menschen weiter zu verschicken. Sie behaupten, dir könne etwas Schlimmes zustoßen, wenn du es nicht tust.
So verbreiten sich die Lügen über die ganze Welt und machen allen Angst. Wenn du so eine Scherz-Mail bekommst, lösche sie am besten oder frage deine Eltern, wenn du dir nicht sicher bist.
Schadprogramme können dich sogar erpressen. Sie können nämlich deinen Computer oder dein Tablet komplett blockieren. Du siehst nur noch einen Bildschirm, auf dem die Forderung steht: "Sie haben etwas Verbotenes im Internet gemacht. Daher ist Ihr Computer gesperrt worden. Zahlen Sie eine Strafe von 250,00 EUR! Dann kommen Sie wieder an Ihr Gerät und Ihre Daten."
Solche Forderungen stammen niemals von der echten Polizei! Es stecken Erpresser-Programme dahinter, die meist in E-Mail-Anhängen versteckt waren.