Ihre Fragen, unsere Antworten

Auf den folgenden Seiten finden Sie, nach Themen sortiert, häufig gestellte Fragen rund ums Netz. Beachten Sie bitte: Dieser Bereich wird zur Zeit laufend erweitert.

Elternbriefe

Das Internet-ABC hat für Sie Elternbriefe zu verschiedenen Themen erstellt – zum Download und Ausdrucken. Die Themen orientieren sich an den Lernmodulen aus dem Kinderbereich.

21Bewertungen
0Kommentare

Tipps für den Umgang mit dem Schultablet

Die Pandemie hat Tablets verstärkt in die Grundschulen gebracht. Immer häufiger sollen Tablets auch zuhause für das schulische Lernen genutzt werden. Wie richten Eltern diese Geräte am besten kindersicher ein? Wie können Kinder für Gefahren sensibilisiert und gut bei der Nutzung begleitet werden?

7Bewertungen
0Kommentare

Wie lange darf das Kind vor dem Bildschirm sitzen?

Kinder sind gern am Bildschirm – und die Zeit vergeht dabei wie im Flug. Wie viel Bildschirmzeit ist gut für mein Kind? Welche Folgen kann ein Zuviel an Zeit vor dem Bildschirm haben? Und wie vermeide ich Streit, wenn es um die Medienzeit geht?

150Bewertungen
0Kommentare

Ab wann ...? Das Alter des Kindes und die Nutzung des Internets / eines Smartphones

Ab welchem Alter sollte mein Kind allein surfen dürfen? Ab wann sollten Kinder/Jugendliche ein eigenes Smartphone haben?

60Bewertungen
0Kommentare

Kinder und Mediennutzung – schützen Verbote, Regeln und Kontrolle?

Das Internet ist für Kinder ein wunderbarer Spielplatz mit Apps, Spielen, Filmen, Musik und jeder Menge Möglichkeiten zu kommunizieren. Aber es lauern dort auch einige Gefahren. Davor möchten Eltern ihre Kinder schützen. Aber wie? Mit Verboten, Regeln und Kontrolle?

26Bewertungen
0Kommentare

Kinder und Datenschutz

Egal, ob auf Internetseiten oder bei der Nutzung von Apps: Nahezu überall werden Daten erhoben, gespeichert, weitergegeben. Als Eltern tragen Sie Sorge für den Schutz der Daten des Kindes. Wie Sie das tun können, verrät Ihnen dieser Schwerpunkt.

19Bewertungen
0Kommentare

Studien zum Medienverhalten und zur Mediennutzung von Kindern

Auf dieser Seite werden Artikel des Internet-ABC zu einzelnen Studien aufgelistet, die sich mit der Thematik "Kinder/Jugendliche und Medien" beschäftigen. Solche Studien können Eltern bei der Beurteilung oder Einordnung des Medienverhaltens ihrer Kinder helfen.

4Bewertungen
0Kommentare

Haben Sie persönliche Fragen zum Umgang mit Medien in Ihrer Familie? Unser Projektpartner ZEBRA beantwortet Ihre Fragen zur Medienerziehung, zu Cybermobbing, zum Jugendmedienschutz u.v.m. hier: Weiterleitung zu ZEBRA.

Haben Sie persönliche Fragen zum Umgang mit Medien in Ihrer Familie? Unser Projektpartner ZEBRA beantwortet Ihre Fragen zur Medienerziehung, zu Cybermobbing, zum Jugendmedienschutz u.v.m. hier: Weiterleitung zu ZEBRA.