Schriftlich oder mündlich kommunizieren kann man auf vielen verschiedenen Wegen - auch übers Internet. Zur Zeit ist bei Kindern WhatsApp angesagt und auch Facebook steht bei ihnen hoch im Kurs - beides Angebote, die ursprünglich für Erwachsene entwickelt wurden.

In diesem Bereich wird Eltern aufgezeigt, worauf sie achten sollten, wenn Kinder ihr Verlangen nach einem Smartphone, nach Apps wie WhatsApp und nach Mitgliedschaft in Sozialen Netzwerken wie Facebook kundtun.

Kinder und TikTok – viel Spaß, aber auch einige Gefahren

TikTok erfreut sich bei Teenagern und Kindern großer Beliebtheit. Musik, Spaß und Kreativität in Videohäppchen – das trifft den Nerv von Mädchen und Jungen. Aber es gibt auch einige Stolpersteine ...

368Bewertungen
5Kommentare

Sollten Kinder WhatsApp nutzen dürfen?

Immer mehr und immer jüngere Kinder bekommen ein Smartphone. Viele möchten als erstes WhatsApp darauf laden. Sollten Eltern dem Wunsch des Kindes nachkommen? Ist WhatsApp schon für Kinder geeignet? 

222Bewertungen
1Kommentar

Snapchat für Kinder?

Snapchat finden viele Jugendliche attraktiv – doch teilweise ist die App schon bei Kindern unter 13 Jahren im Gespräch. Wie können Eltern damit umgehen?

196Bewertungen
1Kommentar

Kindersicheres Smartphone

Das Kind möchte ein eigenes Smartphone. Eltern stehen damit vor der Frage, ob und ab wann sie dies erlauben. Welche Gefahren drohen und wie lassen sich diese umgehen? Gibt es eigentlich ein "kindersicheres Smartphone"?

150Bewertungen
0Kommentare

Netiquette 4.0: Zeitgemäße Regeln für den Umgang im Netz

Angesichts von Beleidigungen und Hasstiraden, aber auch von kleinen Unachtsamkeiten im alltäglichen Miteinander benötigen wir dringend zeitgemäße Regeln für die Kommunikation im Internet. Das Internet-ABC hat eine kleine Sammlung an Regeln zusammengestellt. 

138Bewertungen
14Kommentare

Eignet sich Instagram bereits für Kinder?

Teilweise nutzen schon 10- und 11-Jährige die App: Sie zeigen Fotos und kurze Videoclips aus ihrem Leben, tauschen sich mit anderen darüber aus und schauen sich wiederum Fotos von anderen an. Doch eignet sich die App wirklich schon für Kinder?

99Bewertungen
0Kommentare

Chaträume im Internet: Web-Chat

Welche Arten von Chats gibt es im Internet? Wie und worüber wird gechattet? Welche Gefahren für Kinder bestehen? Und woran ist ein guter Kinderchat zu erkennen?

33Bewertungen
0Kommentare

Facebook & Co.: Mein Kind und seine Daten

Ab welchem Alter sollte der Nachwuchs Facebook nutzen dürfen? Welche Sicherheitseinstellung gibt es? Dieser Schwerpunkt erklärt Ihnen, was Sie über die Nutzung von Facebook durch Kinder und Jugendliche wissen sollten!

42Bewertungen
0Kommentare

"Kein Erziehungsproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem!"

Wann sind Kinder alt genug für ein Smartphone? Was nützen Regeln und Verbote? Gibt es so etwas wie eine Smartphone-Sucht? Und wie sieht es mit der Vorbildfunktion der Eltern aus? Michael Schnell, Redaktionsleiter des Internet-ABC, hat sich mit dem Medienexperten Thomas Feibel unterhalten.

23Bewertungen
0Kommentare

Haben Sie persönliche Fragen zum Umgang mit Medien in Ihrer Familie? Unser Projektpartner ZEBRA beantwortet Ihre Fragen zur Medienerziehung, zu Cybermobbing, zum Jugendmedienschutz u.v.m. hier: Weiterleitung zu ZEBRA.

Haben Sie persönliche Fragen zum Umgang mit Medien in Ihrer Familie? Unser Projektpartner ZEBRA beantwortet Ihre Fragen zur Medienerziehung, zu Cybermobbing, zum Jugendmedienschutz u.v.m. hier: Weiterleitung zu ZEBRA.