Spieletipp: Berlin Scooter
Ein schönes City-Jump 'n' Run – kurz gestestet durch das Internet-ABC
Berlin ist immer eine Reise wert. Um die touristischen Hotspots der Metropole anzuschauen sind nicht länger die altbewährten Busrundfahrten vonnöten. Eine Rundtour ist seit einiger Zeit auch mit einem Scooter möglich. Sogar in diesem Spiel.
In dem optisch auffällig hübschen Jump 'n' Run rollt ein Pinguin auf einem E-Scooter durch die Straßen von Berlin. Doch dem kleinen Watschelfreund kommt sein Hund abhanden. Ein Riesenaffe hat ihn entführt.
Was folgt ist eine vollkommen verrückte und gefährliche Verfolgungsjagd. Kommt der Pinguin dem Affen zu nahe, wirft der mit Lampen und Vasen um sich. Den Scherben kann er nur durch beherzte Sprünge ausweichen. Auch die verschieden hohen Ebenen sind verhängnisvoll und nichts für langsame Reaktionen.
Alle Fahrten führen durch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die aber nur jemand in aller Ruhe betrachten kann, der dem Spieler über die Schulter blickt. Der Spieler selbst hat gar keine Zeit, um seinen Blick schweifen zu lassen: Wer in diesem ebenso hektischen wie kniffligen Game nicht aufpasst, der verliert.
Fazit: "Berlin Scooter" ist nicht sehr umfangreich, zieht aber mit seinem besonderen Witz und seiner Ästhetik in den Bann. Ein City-Jump 'n' Run, das auch mit Hamburg oder München vorstellbar wäre.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Berlin Scooter |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Windows |
getestet auf | iPad Pro |
Preis in Euro | ca. 3 Euro (App), 10 Euro CD-ROM |
Verlag / Bildrechte | Lololand |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.