Spieletipp: Mario Paper: Origami King
Kurzer Test des Jump 'n' Run-Spiels für die Nintendo Switch
Mario und Luigi sind freudestrahlend auf dem Weg zum königlichen Origami-Fest. Als sie beim Pilzpalast ankommen, bemerken sie, dass sich das Sommerfest zum Albtraum entwickelt hat. Die Gäste sind verschwunden! Erst wurden sie entführt und dann nach und nach zu Origami zusammengefaltet.
Nun liegt es an Mario, das Königreich und seine Bürger vor dem bösen Origamikönig Olly zu retten, um zu verhindern das er alles in ein Origami-Königreich verwandelt.
Die Welt, durch die sich Mario bewegt, ist dreidimensional, die Figuren jedoch zweidimensional. Alles besteht aus Papier. Olivia, die Schwester von König Olly, hilft Mario bei seinem Rettungsversuch. Gemeinsam sind sie in der Lage, Faltarme zu aktivieren und somit Hürden zu bewältigen. Treffen sie auf Gegner, kommt es zu rundenbasierten Auseinandersetzungen. Dabei sind die Bosskämpfe allerdings Geschmacksache.
Fazit: Super.
Nominiert für den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2020.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Mario Paper: Origami King |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo Switch |
getestet auf | Switch |
Preis in Euro | ca. 50 Euro |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.