"EA Sports FC 25" – Fußballspaß mit Vorsicht genießen

Die beliebte Fußballsimulation, die viele unter dem Namen “FIFA” kennen, heißt jetzt “EA Sports FC 25”. 

Spielerinnen und Spieler können weiterhin ihr Traumteam aus internationalen Stars wie Mbappé, Ronaldo oder Jamal Musiala zusammenstellen und in spannenden Matches antreten. 

Der Mehrspielermodus und die originalgetreuen Trikots sorgen für echtes Fußballfeeling. Grafik und Ton sind auf gewohnt hohem Niveau und schaffen ein realistisches Spielerlebnis. 

Allerdings gibt es durch neue Jugendschutzregelungen eine USK-Freigabe ab 12 Jahren. Grund dafür sind zusätzliche Elemente wie Lootbox-Mechaniken (Kaufanreize für virtuelle Inhalte), unmoderierte Chatmöglichkeiten und andere Funktionen, die potenziell schädlich sein können. 

Besonders kritisch ist die Förderung von Mikrotransaktionen, die gezielt Kinder und Jugendliche ansprechen und eine Kostenfalle darstellen können.

Diese zusätzlichen Optionen lassen sich von Eltern blockieren. Wichtig ist, dass Eltern die integrierten Kontrollfunktionen aktivieren, um unerwünschte Inhalte auszuschließen und die Sicherheitseinstellungen regelmäßig überprüfen.

Weitere Informationen zum Schutz Ihres Kindes finden Sie im Artikel “Welchen Gefahren sind Kinder im Internet ausgesetzt?“.

“EA Sports FC 25”  erfordert dies eine aktive und bewusste Auseinandersetzung mit den Funktionen des Spiels durch die Eltern. Ohne solche Maßnahmen laufen jüngere Kinder Gefahr, durch Kaufanreize oder ungesicherte Chats negativen Einflüssen ausgesetzt zu werden.

Bilder aus dem Spiel "EA Sports FC 25"

  • Fußballspieler jubeln im Spiel "EA Sports FC 25"; Bild: Electronic Arts
  • Spielerin und Spieler kämpfen um den Ball im Spiel "EA Sports FC 25"; Bild: Electronic Arts
  • 2 Fußballspieler auf dem Spielfeld im Spiel "EA Sports FC 25"; Bild: Electronic Arts
Informationen zum Spiel
TitelEA Sports FC 25
Erscheinungsjahr2024
Art des SpielsSport, Mehrspieler-Modus, Einzelspieler-Modus
SpielgerätNintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Online
getestet aufPlay Station 4
Preis in Euroca. 50 Euro
Verlag / BildrechteElectronic Arts
Freigabe (USK)ab 12 Jahre
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC
Altersempfehlung12
Spielspaß
Bedienung
Technische Qualität
Gesamtbewertung
Pädagogische HinweiseIn diesem Spiel sind In-App-Käufe möglich.
Dieses Spiel enthält In-Game-Chats.

Die USK-Alterskennzeichnung

Erhöhte Kaufanreize

Das Spiel enthält Mechanismen, die bei Spieler*innen einen erhöhten Druck aufbauen können, Käufe zu tätigen. Berücksichtigt werden beispielsweise unübersichtliche In-Game-Shops (z.B. durch mehrere In-Game-Währungen), käufliche Spielvorteile (sog. Pay2Win-Mechanismen) und/oder aufdringliche Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft (z. B. durch einen Timer).

Druck zum Vielspielen

Das Spiel enthält Mechanismen, die dazu verleiten können, übermäßig lange zu spielen, und/oder Druck ausüben ins Spiel zurückzukehren. Berücksichtigt werden beispielsweise Push-Nachrichten, Season Passes und/oder bestimmte Belohnungsprinzipien wie Comeback Gifts oder Mechanismen, die das Nicht-Spielen sanktionieren, z. B. durch den Verlust von Spielfortschritten oder einer Spielfigur.