Spieletipp: Sonic Superstars
Helft Sonic und seinen Freunden, die Tiere der Insel vor Dr. Eggman zu bewahren!
Der blaue Igel Sonic ist eine der bekanntesten Computerspielfiguren und hat bereits in zahlreiche Spielen seine beeindruckende Schnelligkeit unter Beweis gestellt. Und die ist auch diesmal notwendig, um Schaden von den Northstar Islands abzuwenden.
Sonics alter Feind Dr. Eggman plant mit seinen Leuten, alle Tiere der Insel in "Badniks" zu verwandeln. Dies wollen Sonic und seine Freunde Amy Rose, Tails und Knuckles natürlich nicht zulassen, und so machen sie sich auf den gefahrvollen Weg durch die Inseln, um den fiesen Plan zu vereiteln.
Spielerinnen und Spieler können eine der 4 Spielfiguren auswählen. Im Mehrspielermodus können bis zu Personen gemeinsam spielen und die Inseln erkunden. Laufen, Springen, sich die unterschiedlichen Fähigkeiten der Spielfiguren.
Die Grafik ist bunt und und freundlich, und der Ton unterstützt teilweise die schnelle Action.
Achtung! Das Spiel beinhaltet die Möglichkeit von In-Game-Käufen. Wichtig ist hier, Kinder zu sensibilisieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Wie schütze ich mein Kind vor Abzocke und Kostenfallen im Internet?".
Im Spiel besteht auch Handlungsdruck. Hat Ihr Kind Probleme, sich vom Bildschirm zu lösen? Im Artikel “Wie lange darf das Kind vor dem Bildschirm sitzen?” finden Sie hilfreiche Tipps für eine altersangemessene Bildschirmzeit.
"Sonic Superstars" sollte aufgrund der In-Game-Käufe und des Handlungsdruckes nur gemeinsam gespielt werden, um Gefahren zu meiden.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Story of Seasons: Sonic Superstars |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit, Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Mehrspieler-Modus, Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5 |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 32 Euro |
Verlag / Bildrechte | SEGA |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung | |
Pädagogische Hinweise | In diesem Spiel sind In-App-Käufe möglich. |
Die USK-Alterskennzeichnung
Schreckmomente
Das Spiel enthält Gruselelemente und/oder plötzlich eintretende Schreckeffekte, die Kinder verstören und/oder ängstigen können.
Handlungsdruck
Im Spiel sind hektische Spielsequenzen wie Bosskämpfe und/oder eine hohe Dichte an Gegnerfiguren enthalten. Diese können bei jüngeren Kindern zu einer nachhaltigen Übererregung führen und starken Druck aufbauen, tätig zu werden.