Erklärvideo: Was ist das Internet?

Informationen über das Internet zum Nachlesen

In diesem Video erkläre ich dir, wie das Internet funktioniert. Weißt du, woher der Begriff Internet kommt? Er setzt sich aus den englischen Wörtern "interconnected" und "networks" zusammen. Übersetzt lautet das "miteinander verbundene Netzwerke".

Das Internet ist riesig. Es ist schwer, sich das Internet im Ganzen vorzustellen, denn das Internet umspannt die gesamte Welt. Es gibt eine Vielzahl an großen und kleinen Computern wie Tablets oder Smartphones. Sie sind über Kabel und Funkverbindungen miteinander verbunden.

Die Computer haben verschiedene Aufgaben. Computer liefern und empfangen Daten. Daten können zum Beispiel Internetseiten mit Texten, Videos oder Bildern sein. Alles, was du hier im Internet ABC siehst, sind Daten. Diese Daten liegen auf großen Computern, die Server heißen.

Und dann gibt es die Computer, die diese Daten aufrufen. Das machst du gerade mit deinem Computer oder Tablet. Dazwischen liegen die Router, das sind Geräte, die als Wegweiser dienen, sie übermitteln die Daten an den Server und dann an deinen Computer zurück.

An der Datenübermittlungen sind auch Provider beteiligt. Das sind Firmen, die gegen Bezahlung den Zugang zum Internet anbieten. Manche Provider bieten technische Dienste an, etwa den Speicherplatz für Webseiten. Viele Kabel verbinden die Computer im Internet. Unsichtbar unter der Erde sind überall in Deutschland Kabel verlegt. Tiefseekabel verbinden die Computer auf verschiedenen Kontinenten, sie sind Tausende Kilometer lang.

Neben den Kabeln gehören auch Funkverbindungen zum Internet. Sie übertragen Daten zum Beispiel über Satelliten, Sendemasten und Hotspots. Über Hotspots kannst du unterwegs ins Internet gelangen. Hotspots sind WLAN-Zugänge, die oft kostenlos sind.

Durch die ganzen Verbindungen entstehen Netzwerke, einzelne Computer sind miteinander verbunden. Diese kleine Gruppe von Computern ist dann wieder mit anderen Gruppen verbunden und so weiter. Lauter kleine und große Netzwerke. Und auch die Netzwerke sind dann wieder miteinander verbunden.

Kompliziert, oder? Aber auch spannend. Und das Internet wächst und wächst. Am Anfang waren es wenige Computer in den USA, heute sind es Milliarden auf der ganzen Welt.

Du öffnest einen Browser und gibst eine Internetadresse in das Browserfenster ein, um die Seite aufzurufen. Was genau passiert da? Denk mal an das Haus, in dem du wohnst. Jedes Haus hat eine eigene Adresse. So weiß der Briefträger, wohin er Briefe und Pakete liefern soll. Jede Website hat im Internet auch eine Adresse, die IP-Adresse. Die IP-Adresse ist eine lange Nummer, Computer arbeiten nämlich nur mit Zahlen. Das Internet ABC hat zum Beispiel die IP-Nummer 85.13.154.99.

Damit nun auch Menschen diese IP-Adresse lesen können, wird sie wieder in Buchstaben oder Wörter zurückübersetzt. Deshalb musst du nur internet-abc.de in dein Adressfeld eingeben und dein Browser findet die Seite trotzdem. Durch die IP-Adresse weiß jeder Computer im Internet, wo eine Internetseite zu finden ist, und leitet die Daten dann weiter.


Hat das Internet mehr Vor- oder Nachteile?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
Annanas 10.01.2025 09:18
Das Internet hat mehr Vorteile
Koray siu 10.01.2025 09:13
Ich finde das internet hat vorteile weil man da fast alles finden kann aber es hat auch nachteile weil nicht alles stimmt
pialein 10.01.2025 09:12
cool👍
Nelli 09.01.2025 14:55
Hi ich möchte euch sagen das internet abc die beste internet webside der welt danke an das internet abc team es freut mich sehr mit freundlichen grüßen Nelli

Dein Internet-ABC
Oh, das freut uns wirklich sehr! 😍 Danke für deine lieben Worte, Nelly! 🌟

david 08.01.2025 13:03
Ich finde das Internet ist sehr praktisch zum Sachen suchen.
veli 08.01.2025 13:02
Es war gut und im Inhalt waren viele Informationen.
Seppi 08.01.2025 13:02
Ich denke das internet hat mehr Nachteile als vorteile weil das Internet kann gehakt werden.
Bob 08.01.2025 13:01
Mehr vorteile
E. 16.12.2024 08:25
Ich denke es hat mehr Nachteile denn man kann gehackt werden und es gibt sehr viele Falschinformationen auf Websiten. Außerdem werden Internetposts imer im Internet gespeichert. Vorteile allerdings sind es gibt oft sehr gute Informationen und so kann man sehr viel über etwas erfahren.
Lara 16.12.2024 08:23
Diese Seite ist gut geeignet für kinder aber auch für erwachsene und lehere/innen.

Dein Internet-ABC
Hallo Lara, danke dir! 😊 Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kommentieren und Surfen!