Informatik im Allgemeinen

Computer in meinem Alltag

In dieser Online-Informatik-Schule geht es sehr übersichtlich zu, alles ist in einzelne Abschnitte aufgeteilt. Ob Computer wohl ähnlich strukturiert vorgehen? Du erfährst etwas über Computer in deinem Alltag. Dazu gehören Automaten, Algorithmen oder Roboter.
ab 8 Jahren

fragFINN

Frag Finn, wenn du Antworten zu bestimmten Themen brauchst, sei es für die Schule oder einfach nur so. Die Suchmaschine hat bestimmt die richtigen Informationen für dich auf Lager. Deine Lieblingsseite fehlt in dem Angebot? Dann schlag sie einfach vor!

E-Mail-Freundinnen und -Freunde finden

Mailen lernen und gleichzeitig neue Bekanntschaften machen - hier lohnt es sich wirklich, dabei zu sein. Damit du das Angebot nutzen kannst, musst du dich anmelden. Am besten, du füllst das Formular mit deinen Eltern aus, wenn sie damit einverstanden sind, dass du diese Seite besuchst. 

Kinder machen Internet

Kidnetting ist ein Angebot der städtischen Einrichtung "Bürgerhaus" in Ingolstadt. Hier sind Meinung und Kreativität gefragt, denn den Inhalt der Seiten gestalten die Kinder selbst. Schau' einfach mal rein und tausche dich im Treffpunkt mit anderen aus. Wie du bei kidnetting aktiv mitmachen kannst, wird natürlich auch verraten.

Eure Meinung ist gefragt!

Ob Sport, Film, Politik oder Philosophie. Im Forum von Mellvil könnt ihr mit anderen über Themen, die euch interessieren und bewegen, diskutieren oder einfach drauf losquasseln, je nach Lust und Laune. Die Treffpunkte sind in Clubs eingeteilt, je nach Interesse.

Medienmagazin Team Timster

Die gleichnamige Sendung im KiKA hat eine klasse Seite im Internet, mit Blog, Lexikon und Videos zu allen möglichen Themen, die mit Computer, Internet und Medien zusammenhängen. Hier kannst du lernen, wie man ein Computerspiel entwickelt oder sich richtig im Internet verhält. Werde medienfit und aktiv im Team Timster!
ab 8 Jahren

Lernbausteine: Informatik (LearningApps)

Die Lernbausteine eignen sich perfekt zum lockeren Lernen für zwischendurch. Oben auf der Seite suchst du das passende Thema und deine Schulstufe aus: Für das Grundschulalter (Primarstufe) gibt es leider keine Übungen, daher haben wir Sekundarstufe I (ab 5. Klasse) eingestellt. Wenn du dich schon gut auskennst, kannst du dort auch schon mal reinschauen.
ab 10 Jahren

Informatik-Biber

Beim Informatik-Biber-Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Frag doch mal deinen Lehrer oder deine Lehrerin, ob deine Klasse dabei sein kann.
ab 8 Jahren

Die Geschichte von Computer und Internet

Homecomputermuseum

Über 250 Seiten erstreckt sich das Computermuseum – für echte Computerfreaks ein Leckerbissen! Besuchen kannst du es nur im Internet, denn die Computer, die hier gezeigt werden, stapeln sich bei einem Mann zuhause in Arbeitszimmer und Keller! Starte mit der Kurztour und erlebe, wie die Computer Stück für Stück weiter entwickelt wurden.
ab 10 Jahren

Die Geschichte des Computers

Auf dieser Seite wird die Geschichte des Computers von 1642 bis zum Jahr 2000 aufgezeigt. Mal ehrlich, hättest du gedacht, dass die ersten Rechenmaschinen schon so früh erfunden wurden?
ab 10 Jahren

Geschichte der Videospiele und Computer

Im 8bit-Museum geht es nostalgisch zu. Wandere auf den Spuren der Geschichte der Videospiele und Computer. Im Quiz kannst du deine Kenntnisse testen, anhand der Zeitskala hangelst du dich vom Jahr 1889 bis 1990.
ab 10 Jahren

Computer History Online - Geschichte und Entwicklung des Computers

Und noch eine tolle Seite, die dir alte Computer anhand von Fotos beschreibt und vorstellt. Da schlägt das Computertechnik-Herz höher!
ab 10 Jahren

Selbst aktiv werden: Surfen, Programmieren, Bilder bearbeiten und mehr

Surfschein

Holt euch den "Führerschein fürs Internet" und testet euer Wissen – mit dem Surfschein-Quiz! Jetzt ausprobieren!

16310Bewertungen
241 Kommentare

Programmieren mit der Maus

Mit dem richtigen Programm ist das Programmieren ein Kinderspiel. Genau das beweist dir hier die Sendung mit der Maus. Schritt für Schritt wird dir gezeigt, wie du selbst Bildergeschichten und Spiele programmieren kannst. Ein bisschen einarbeiten muss man sich schon, aber dann geht’s fast wie von Zauberhand.
ab 7 Jahren

Scratch (Englisch)

Scratch ist eine Programmiersprache extra für Kinder. Damit musst du nicht bei null anfangen und jeden Code neu schreiben. Du wählst einen Code aus den fertigen Scratch-Blöcken aus und stellst dir damit deinen eigenen zusammen. Zur Auswahl stehen Bilder, Musik, Töne und Animationen. Zur Seite gibt es ein deutsches Wiki (Lexikon), das bei Problemen weiterhilft.
ab 8 Jahren

Internet-ABC-Spiele

Im Spiel "Flizzys Zeichenchaos" kannst du lernen, wie man mit allen Fingern am Computer tippt.

16363Bewertungen
124 Kommentare

Netiquette

Digitale Pinnwand: Netiquette

Respektvoll sein im Internet ist wichtig! Lest, wie andere freundlich und sicher miteinander umgehen und schützt euch vor gemeinen Kommentaren und anderen Gefahren im Netz.

1095Bewertungen
173 Kommentare

Figarinos Fahrradladen: Was ist eine Netiquette? (zum Anhören)

Figarinos Fahrradladen ist ein Kinder-Podcast des MDR. Arnette vom Internet-ABC war dort zu Gast. In der Folge geht es um die Netiquette, also Regeln für den höflichen Umgang im Internet. Hört doch einmal rein!

Datenschutz

3.5. Datenschutz – das bleibt privat!

Im Internet sollte man möglichst wenig über sich verraten. Warum das so ist und worauf ihr achten müsst, erfahrt ihr in diesem Lernmodul.

846Bewertungen
50 Kommentare

Datenschutz im HanisauLand-Spezial

Deine persönlichen Daten solltest du im Internet vor Fremden schützen. Warum Datenschutz so wichtig ist, und wie er funktioniert, erfährst du im HanisauLand-Spezial. HanisauLand bietet politische Themen für Kinder in den Rubriken "Spaß", "Wissen" und "Buch & Film" an. 

Data Clash – das Datenschutz-Spiel

In diesem Browser-Spiel erfährst du, wie du deine Daten verteidigen kannst. Die Seite deinedatendeinerechte.de informiert über das Datenschutzrecht in der Europäischen Union. 

Künstliche Intelligenz

Digitale Pinnwand: Künstliche Intelligenz

Was wisst ihr über Künstliche Intelligenz (KI)? Lest, was andere darüber denken und entdeckt, wie diese Technologie unseren Alltag verändert.

1094Bewertungen
249 Kommentare

Künstliche Intelligenz - Die Seite mit der Maus - WDR

Was ist KI? Wie lernt eine KI - und kannst du mit einer KI lernen? Jetzt auf der Seite mit der Maus des WDR entdecken!
ab 8 Jahren

Künstliche Intelligenz

"Künstliche Intelligenz" versucht menschliche Wahrnehmung und menschliches Handeln durch Maschinen nachzubilden. Diese Seite von Planet Wissen spürt der Frage nach, ob und in welchen Bereichen Maschinen cleverer sind als wir Menschen.
ab 10 Jahren

Lexikon

Lexikon des Internet-ABC

Im Lexikon kannst du einzelne Begriffe nachschlagen. Wenn du also nicht weißt, was ein "Nickname" ist, schau einfach unter N-Z und klicke auf "Nickname"!