Frag uns!

Haben Ihre Kinder Fragen zu Computer & Internet? Wir geben Antworten! In der Rubrik "Frag uns" können Kinder dem Internet-ABC-Team ihre individuelle Frage stellen!

606Bewertungen

Internet-ABC für Lehrer

Das Internet-ABC bietet Hilfestellungen, um Kinder fit zu machen für das Internet. Sie bekommen hier Unterrichtsmaterialien, Tipps für den Einsatz des Internet-ABC im Unterricht sowie Informationen zum Thema "Schulkinder und Medien".

Lernmodule

15 interaktive Lernmodule des Internet-ABC zeigen Kindern, wie sie sich sicher und kreativ im Netz  bewegen, Chancen und Risiken des Internets abwägen können. Zu allen Modulen finden Sie passende Unterrichtsmaterialien.

403Bewertungen

Unterrichtsmaterialien

Ergänzend zur Plattform hat das Internet-ABC weitere Materialien entwickelt, die sowohl im Unterricht als auch in der Elternarbeit eingesetzt werden können: zum Beispiel Materialien zum Surfschein oder für den Einsatz des Internet-ABC in einzelnen Schulfächern.

199Bewertungen
1Kommentar

Internet-ABC-Schule

Schulen, die die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern möchten, können sich bei ihrer Landesmedienanstalt um eine Teilnahme am Projekt "Internet-ABC-Schule" bewerben.

Praxishilfen

Das Internet-ABC zeigt in dem Bereich "Praxishilfen" auf, welche Chancen das Internet für den Unterricht bietet und was man als Lehrkraft im Umgang mit Eltern und Schülern bezüglich des Themas Internet wissen sollte.

Aktuelles

Was gibt es Neues zum Thema "Internet und Schule"? Dieser Bereich hält Sie auf dem Laufenden und bietet neue Perspektiven.

Einbindung des "Frag uns!"-Formulars innerhalb der Lernmodule vorerst ab Juni ausgesetzt

Die Testphase der Einbindung des „Frag uns!“-Formulars innerhalb der Lernmodule wird vorerst ab Juni ausgesetzt. Aufgrund der hohen Beteiligung in den letzten Monaten prüfen wir, wie das Angebot dauerhaft verankert werden kann.

1Bewertung
0Kommentare

Neue Lernmodule ab Juni: Neue Themen, Videos und Übungen

Die Lernmodule 1-7 wurden umfassend redaktionell überarbeitet und werden am 6. Juni auf der Plattform ausgetauscht. Die Lernmodule 8-15 befinden sich derzeit noch in der Überarbeitung und stehen Ende des Jahres ebenfalls in aktualisierter Form zur Verfügung.

0Bewertungen
0Kommentare

Online-Schulung zum Internet-ABC

Gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW wurde eine Online-Schulung für Lehrkräfte der Grundschulen sowie 5. und 6. Klassen entwickelt, die einen ersten Einblick in das Angebot des Internet-ABC gibt.

31Bewertungen
0Kommentare

Elternbrief: Gemeinsam gegen Cybergrooming!

Erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft gemeinsam mit Eltern gegen Cybergrooming vorgehen können. Hier finden Sie wichtige Informationen und praktische Tipps in einem Elternbrief. Besuchen Sie uns jetzt!

10Bewertungen
1Kommentar

Safer Internet Day 2023: #OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.

Medien spielen eine große Rolle im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Wann wird die Bildschirmzeit zum Problem? Am 7. Februar ist Safer Internet Day. Das Internet-ABC bietet passende kostenlose Angebote.

4Bewertungen
0Kommentare

Neu: Moodle-Kurs für Ihren Digitalunterricht zum Thema "Betrug im Internet"

Drei Moodle-Kurse mit Inhalten des Internet-ABC gibt es hier zum kostenlosen Download: "Betrug im Internet" (neu), "Online-Spiele" (aktualisiert) und "Werbung im Internet".

24Bewertungen
1Kommentar

Anmeldung zum Lehrkräfte-Newsletter

Ab sofort können Sie wieder einen Newsletter des Internet-ABC bestellen und regelmäßig erhalten. Der Newsletter zeigt Ihnen, was es Neues im Internet-ABC gibt.

252Bewertungen
1Kommentar

Werbefrei, sicher und privat!

Im Internet-ABC gibt es auf den Seiten für Kinder, Eltern und Lehrkräfte nur noch einen einzigen Cookie!

> Weitere Informationen für Lehrkräfte!

> Zum Datenschutz im Internet-ABC

Zum Surfschein
Mediennutzungsvertrag

Fragen?

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter! ​

Abschicken
E-Mail schreiben

Werbefrei, sicher und privat!

Im Internet-ABC gibt es auf den Seiten für Kinder, Eltern und Lehrkräfte nur noch einen einzigen Cookie!

> Weitere Informationen für Lehrkräfte!

> Zum Datenschutz im Internet-ABC

Zum Surfschein
Mediennutzungsvertrag

Fragen?

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter! ​

Abschicken
E-Mail schreiben