3.1. Fiese Tricks, Lügen und Betrug im Internet
Achte auf deine Sicherheit im Internet!
Das Internet hat auch seine dunklen Seiten. Wie du dich möglichst sicher im Internet bewegen kannst, zeigt dir dieses Lernmodul!
Was machst du bei einem Kettenbrief?
Dein Internet-ABC
Hallo mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, wie viel Zeit ein Kind am dem PC sitzen darf, ist nicht fest vorgeschrieben. Doch den ganzen Tag am Bildschirm zu sitzen, tut nicht gut. Zum Problem wird es, wenn du zum Beispiel nicht mehr von alleine aufhören kannst und andere Bereiche vernachlässigst. Wichtig ist, dass du auch genügend Zeit für deine Hausaufgaben, Hobbys, Freunde und Familie hast. Du kannst dich auch fragen, warum du Zeit am Bildschirm verbringst und was du stattdessen tun könntest.
Deine Eltern kennen dich am besten und sollten daher mit dir gemeinsam entscheiden wie viel Bildschirmzeit für dich in Ordnung ist. Möchtest du mit ihnen darüber reden? Dabei kann ein Mediennutzungsvertrag helfen. Mit ihm könnt ihr festlegen, wie lange du am Bildschirm sitzen und was du dort machen darfst. Wenn man weiß, was man darf, bringt das oft auch ein Gefühl von Sicherheit mit sich. Und: Es gibt auch Regeln für deine Eltern! :-) Den Vertrag könnt ihr dann ausdrucken und unterschreiben.
Hier geht‘s zum Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/
Im Elternbereich haben wir außerdem hilfreiche Artikel zu Bildschirmzeiten für Kinder, vielleicht ist dort etwas Interessantes für sie dabei. Erzähle ihnen doch gerne von uns.
Wir hoffen, dass wir dir weiterhelfen konnten. Hast du Rückfragen oder Anregungen? Dann kannst du uns gerne über den “Frag-uns”-Kasten 📫🙂schreiben!
Dein Internet-ABC
Wir freuen uns sehr! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo ron, wir haben deinen Namen und Kommentar nicht veröffentlicht, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz.
Möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein digitaler Ort - nur für Kinder. Dort kann man Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Man kann die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊