PC, Notebook und Laptop sicher einstellen
So schützen Sie den heimischen Computer gegen Viren, Trojaner, Tracking!

Beim Thema Computersicherheit geht es vor allem darum, Kinder vor ungeeigneten Inhalten und Kontakten zu Fremden über Chat, E-Mail oder Soziale Netzwerke zu schützen.
Sicherheit bedeutet aber auch, den Rechner vor Angriffen durch Schadsoftware – z. B. Viren und andere schädliche Programme – abzusichern, damit vertrauliche Daten nicht verloren gehen oder gar gestohlen werden.
Wie Sie Ihren Rechner sicher einrichten, erfahren Sie im Folgenden.
Inhalt
- Benutzerkonten einrichten bei Windows und macOS
- Betriebssystem aktuell halten und Dateiendungen anzeigen lassen
- Programme (Software) gegen Viren nutzen!
- Browser – Sicherheit beim Surfen
- Vorsichtsmaßnahmen bei E-Mails
- Phishing: Gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten
- Zwischen Computer und Internet - die Firewall
- Sexuelle Belästigung im Internet: Schutz für Kinder im Grundschulalter
- Polizei-Podcast zum Thema Internetsicherheit – ein Expertengespräch
- Welchen Gefahren sind Kinder im Internet ausgesetzt?
- Pornografie im Internet – wie schütze ich mein Kind vor den Gefahren?
- "Kind, was machst du da?" – Überwachung per App
- Brutale Spiele und Videos und ihre Wirkung auf Kinder
- Cybermobbing oder: Mobbing im und über das Internet
- Wie schütze ich mein Kind vor Abzocke und Kostenfallen im Internet?
- Hate Speech – Beleidigungen, Angriffe, Herabsetzungen im Internet
- Kinder und Werbung im und über das Internet – worauf sollten Eltern achten?
- Ist mein Kind süchtig? - Internetsucht bei Kindern und Jugendlichen
- Jugendschutz im Internet
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
- PC, Notebook und Laptop sicher einstellen
- Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets
- Apps mit Sicherheit - keine einfache Sache
- Sexuelle Belästigung im Internet: Schutz für Kinder im Grundschulalter
- Polizei-Podcast zum Thema Internetsicherheit – ein Expertengespräch
- Welchen Gefahren sind Kinder im Internet ausgesetzt?
- Pornografie im Internet – wie schütze ich mein Kind vor den Gefahren?
- "Kind, was machst du da?" – Überwachung per App
- Brutale Spiele und Videos und ihre Wirkung auf Kinder
- Cybermobbing oder: Mobbing im und über das Internet
- Wie schütze ich mein Kind vor Abzocke und Kostenfallen im Internet?
- Hate Speech – Beleidigungen, Angriffe, Herabsetzungen im Internet
- Kinder und Werbung im und über das Internet – worauf sollten Eltern achten?
- Ist mein Kind süchtig? - Internetsucht bei Kindern und Jugendlichen
- Jugendschutz im Internet
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
- PC, Notebook und Laptop sicher einstellen
- Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets
- Apps mit Sicherheit - keine einfache Sache