Spieletipp: Wo ist Goldi? Sicher surfen im Netz
Suche Goldfisch, finde Medienkompetenz
Rätselfrage des Tages: Was hat eigentlich ein Goldfisch mit Medienkompetenz zu tun? Passt das überhaupt zusammen? Ganz gut, denn in "Wo ist Goldi? Sicher surfen im Netz" wird das Mittel des Abenteuerspiels genutzt, um Kindern das Thema Sicherheit im Internet näher zu bringen.
Ausgangspunkt ist das leere Aquarium. Weder der Fisch, noch die für ihn zuständige Schülerin sind auffindbar. In der Rolle eines Detektives nehmen Schülerinnen und Schüler in diesem Serious Game die Spur auf, indem sie viele Zeuginnen und Zeugen befragen. Der Hausmeister und die Frau vom Imbisswagen geben möglicherweise Hinweise über den Verbleib von Goldi, andere aus der Schülerschaft wiederum verwickeln die Spielerinnen und Spieler in Dialoge zu Medienthemen.
Außerdem hängen überall Plakate mit Regeln und Tipps zum Schutz der Privatsphäre. Während die erste Geschichte noch etwas an den Haaren herbeigezogen wirkt, wird es im zweiten Fall konkreter. Darin geht es um dumme Challenges und fiese Streiche.
Fazit: Für ein Serious Game ist "Wo ist Goldi?" sehr professionell gemacht und ein motivierendes Lernspiel.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Wo ist Goldi? Sicher surfen im Netz |
Erscheinungsjahr | 2022 |
System | Apps für Android, Apps iPad/iPhone, PC |
Fach | Sonstige |
getestet auf | iPad |
Preis in Euro | kostenfrei |
Verlag / Bildrechte | Bayerische Staatsministerium für Digitales |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.