Computerspaß hält auch Oma und Opa fit

Eine Forscherin hat entdeckt, dass unser Gehirn beim Computerspielen durch Spaß trainiert wird. Und sie hat dazu einen Versuch gemacht:
Dafür mussten Erwachsene eine halbe Stunde am Tag "Super Mario 3D" spielen. Aber nur, wenn ihnen das Spaß gemacht hat, wuchsen bestimmte Bereiche im Gehirn. Und die sind unter anderem für die Vorstellung von Räumen und Landschaften wichtig. Außerdem sorgen sie dafür, dass wir uns etwas gut merken und mit unseren Fingern schwierige Bewegungen machen können.
Schnell noch über das Hindernis springen und zack um die Ecke sausen. Wer so etwas im Computerspiel gut kann, hat davon auch etwas, wenn er nicht am Computer sitzt …
Nun soll das für das Gehirntraining eingesetzt werden. Denn gerade bei älteren Menschen ab 65 können Computerspiele helfen, das Gehirn länger fit zu halten. Ab und zu mal eine Runde mit Oma und Opa zocken ist also für alle ein spaßiges Fitnesstraining.
Hast du schon mal mit deinem Opa oder deiner Oma am Bildschirm gespielt?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!