Computerspaß hält auch Oma und Opa fit

Eine Forscherin hat entdeckt, dass unser Gehirn beim Computerspielen durch Spaß trainiert wird. Und sie hat dazu einen Versuch gemacht:
Dafür mussten Erwachsene eine halbe Stunde am Tag "Super Mario 3D" spielen. Aber nur, wenn ihnen das Spaß gemacht hat, wuchsen bestimmte Bereiche im Gehirn. Und die sind unter anderem für die Vorstellung von Räumen und Landschaften wichtig. Außerdem sorgen sie dafür, dass wir uns etwas gut merken und mit unseren Fingern schwierige Bewegungen machen können.
Schnell noch über das Hindernis springen und zack um die Ecke sausen. Wer so etwas im Computerspiel gut kann, hat davon auch etwas, wenn er nicht am Computer sitzt …
Nun soll das für das Gehirntraining eingesetzt werden. Denn gerade bei älteren Menschen ab 65 können Computerspiele helfen, das Gehirn länger fit zu halten. Ab und zu mal eine Runde mit Oma und Opa zocken ist also für alle ein spaßiges Fitnesstraining.
Hast du schon mal mit deinem Opa oder deiner Oma am Bildschirm gespielt?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!