Wenn der Staubsauger angreift ...

Elektronik erleichtert das Leben, oder? Dass sie auch gefährlich werden kann, hat eine Frau in Südkorea mit ihrem automatischen Staubsauger erlebt.
Die Frau hatte ihren Staubsauger-Roboter angestellt. Solche Geräte saugen selbstständig die Wohnung. Sie haben einen Sensor, der jedes Hindernis erkennt. Sobald ein Hindernis auftaucht, ändert der Roboter seine Richtung und saugt woanders weiter.
Während dieser Roboter nun saugte, legte sich die Frau auf den Boden und döste ein. Der Automat kam in ihre Nähe und erkannte dummerweise ihre langen Haare nicht als Hindernis - und saugte sie ein! Offenbar hatte der Sensor nicht funktioniert. Die Frau konnte sich nicht selbst befreien und musste die Feuerwehr zu Hilfe rufen.
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!