Ein Smartphone für 3,28 Euro

Eine Firma in Indien will Smartphones auf den Markt bringen, die nur gut drei Euro kosten! Trotz des niedrigen Preises will die Firma damit viel Geld verdienen.
Und das kann sogar klappen: In Indien leben rund 1,3 Milliarden Menschen. Nur 220 Millionen von ihnen haben bisher ein Smartphone. Wer die restlichen Millionen Menschen für sein Gerät begeistert, kann also sehr viel verkaufen und verdienen.
Viele Inder haben nur sehr wenig Geld. Ein Smartphone für 200 bis 300 Euro ist für sie unbezahlbar. Und auch wer in Indien Geld hat, kauft oft extrem preisbewusst ein und greift gern zu günstigen Angeboten. Deshalb könnte das Billiggerät tatsächlich ein Erfolg werden.
Würde dir ein ganz einfaches Handy reichen? Welche Funktionen brauchst du auf jeden Fall?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!