Auch das Smartphone friert

In den letzten Wochen war es sehr kalt draußen. Fast alle Menschen haben gefroren. Dagegen helfen lange Unterhosen, dicke Socken, Schal, Mütze und Handschuhe. Aber woran man oft nicht denkt: Auch Smartphones frieren! Die sind nämlich genauso empfindlich wie wir und nicht für extreme Kälte gemacht.
Vor allem starke Unterschiede von warm bis sehr kalt verkraftet ein Smartphone schlecht. Wenn du es zum Schlittenfahren oder zur Schneeballschlacht mit nach draußen nimmst, solltest du es also möglichst nah am Körper tragen. Und wenn es wieder ins Warme kommt, sollte es auch erstmal dort bleiben.
Auf keinen Fall aber sollte es auf die Heizung gelegt werden. Das schadet dem Gerät, weil sich dann darin Feuchtigkeit bildet. Und das tut dem Smartphone gar nicht gut.
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!