Drohne scheucht Angestellte nach Hause

In Japan ist es üblich, dass Angestellte viele Überstunden machen. Manche arbeiten sehr viel und gehen einfach nicht nach Hause. Das führt dazu, dass immer wieder Menschen krank werden: Sie haben sich überarbeitet.
Das soll sich nun ändern. Eine Firma entwickelt eine Drohne: Sie soll die Mitarbeiter auffordern, nach Hause zu gehen, wenn die normale Arbeitszeit vorbei ist. Sie fliegt durch die Büros fliegen und spielt dabei ein Lied: "Auld lang syne", deutsch: "Nehmt Abschied, Brüder".
In Japan wird dieses Lied in Supermärkten gespielt, bevor sie schließen. Die Entwickler der Drohne hoffen: Die Angestellten fühlen sich davon gestört – und machen endlich Feierabend.
Experten halten das für eine ziemlich dumme Idee. Die Menschen werden sich die Arbeit mit nach Hause nehmen, befürchten sie. Eine Drohne könne das Problem der Überarbeitung nicht lösen. Dafür müssten einfach mehr Leute angestellt werden.
Du bist jetzt gefragt: Wie findest du so eine "Feierabend-Drohne"?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!