Keine Kasse, kein Diebstahl

Der Versandhändler Amazon hat jetzt in Seattle einen Supermarkt eröffnet. Der Clou: Es gibt hier keine Kassen und keine Einkaufswagen mehr. In diesem Geschäft funktioniert alles automatisch.
Wer den Laden betritt, wird registriert. Seinen Weg durch die Gänge zeichnen Sensoren und Kameras auf. Sie erkennen auch, was der Kunde in seine Tasche packt. Am Ende muss man das Smartphone zum Auschecken an einen Scanner halten.
Die App "Amazon Go" präsentiert dann die Rechnung, die vom Online-Konto abgebucht wird. Ladendiebstahl wird so unmöglich, weil ja auch alles erkannt und abgerechnet wird, was in den Manteltaschen verschwindet.
Wir findest du diese Idee?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!