Kinder und Jugendliche ohne Internet

Bei uns in Deutschland und Europa gehören Computer, Laptops oder Tablets für jeden selbstverständlich zum Leben. Über diese Geräte gehen wir ins Internet, das ist ganz normal für uns.
Dies ist jedoch nicht überall so: 346 Millionen Kinder und Jugendliche haben keinen Zugang zum Internet. Das hat das Kinderhilfswerk UNICEF ermittelt. Sie leben in Entwicklungsländern, die meisten in Afrika. Dort haben sie entweder gar keinen Strom oder keine Verbindung zum Netz.
Damit sind diese 346 Millionen Mädchen und Jungen sehr im Nachteil gegenüber Kindern und Jugendlichen in anderen Ländern. Sie sind sozusagen arm, also "digital arm". Denn man kann über das Internet viel Neues erfahren, Wissen erwerben, sich bilden und was lernen. Das ist dann eine Art "digitaler Reichtum".
Aber auch Kinder, die einen Online-Zugang haben, können in digitaler Armut oder auch Informationsarmut leben. Die meisten Websites sind in englischer Sprache und viele Kinder lernen in ihrem Land kein Englisch oder nicht gut genug – daher können sie diese Seiten nicht verstehen und nutzen.
Hast du schon viel durch das Internet gelernt?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!