58 Stunden Donkey Kong

Ein britischer Mann hat 58 Stunden lang ununterbrochen ein Computerspiel gespielt: Donkey Kong 64. Dabei ließ er sich filmen und zeigte das Video direkt im Internet, bei YouTube. Jeder auf der Welt konnte ihm beim Spielen zugucken. Die Zuschauer durften Kommentare abgeben, chatten und auch Geld zahlen.
Denn die Mammutsitzung diente einem guten Zweck: Der Mann wollte möglichst viele Spenden für die "Mermaids" sammeln. Das ist ein Verein für junge Menschen, die das Gefühl haben, das falsche Geschlecht zu haben.
Nach mehr als zwei Tagen Spielen hatte der Mann alles, was man bei Donkey Kong so einsammeln kann: 201 goldene Bananen, 3500 bunte Bananen, 40 Bananen-Medaillen, 20 Bananenfeen, 40 Blaupausen, acht Boss-Schlüssel, zehn Kampfkronen, eine Nintendo- und eine Rareware-Münze.
Und Geld für den guten Zweck hat er natürlich auch gesammelt: Über insgesamt 290.000 Euro konnten sich die "Mermaids" freuen.
Wie findest du das, was der Mann gemacht hat?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Programmieren – Geheimnisse der Computersprache
- Tennis for Two – das erste Computerspiel der Welt
- Menschen mit Computergehirnen – gibt es das?
- Was ist ein Shitstorm?
- Was sind Sinnfluencer?
- Wenn Kinder-Influencer posten – ein lustiges Hobby oder Kinderarbeit?
- Erpressung über Snapchat: So schützt man sich davor
- Wann wird man von Twitter ausgeschlossen?
- 2022
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Programmieren – Geheimnisse der Computersprache
- Tennis for Two – das erste Computerspiel der Welt
- Menschen mit Computergehirnen – gibt es das?
- Was ist ein Shitstorm?
- Was sind Sinnfluencer?
- Wenn Kinder-Influencer posten – ein lustiges Hobby oder Kinderarbeit?
- Erpressung über Snapchat: So schützt man sich davor
- Wann wird man von Twitter ausgeschlossen?
- 2022