Intelligente Kleidung überwacht Schüler

In China tragen alle Kinder Uniformen in der Schule. An mehreren Schulen gibt es aber seit zwei Jahren ganz besondere Modelle. Und die sind nützlich für die Schulleitung, Lehrer und Eltern. Denn dadurch werden die Schülerinnen und Schüler überwacht.
In die Uniformen sind zwei Chips eingenäht. Damit wird ständig überprüft, wo sich die Kinder aufhalten und wann sie das Schulgelände betreten und verlassen.
Alle Daten werden an die Lehrer und an die Eltern geschickt. Wenn jemand nicht pünktlich in die Schule kommt, geht sofort ein Alarm los. Das soll der Sicherheit dienen, wird gesagt. Keiner kann unbemerkt schwänzen oder verschwinden.
Schummeln – also die Jacken tauschen – ist auch nicht möglich. Die Uniformen sind nämlich mit Überwachungskameras gekoppelt. Und ein Kontrollprogramm kennt jedes Gesicht und "weiß", zu welcher Uniform es gehört …
Abstimmung: Was hältst du von dieser Art Schulkleidung?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!