Keine bösen Streiche auf YouTube

Anderen einen Streich zu spielen, das kann lustig sein. Im Internet gibt es dafür das englische Wort "Prank".
Besonders auf YouTube sind Videos sehr beliebt, in denen andere veräppelt werden. Viele Menschen sehen sich das an und lachen darüber.
Harmlose Streiche sind ja nicht so schlimm. Auf YouTube gab es aber auch Videos von gefährlichen Streichen. Das ist dann gar nicht mehr witzig, schlimmstenfalls kann dabei sogar jemand verletzt werden.
Deshalb hat YouTube jetzt seine Regeln geändert. Solche Videos sollen sofort gelöscht und der Kanal gesperrt werden. Das gilt auch für übertriebene Mutproben, den so genannten "Challenges", bei denen sich Leute in Gefahr bringen.
Du bist gefragt: Hast du schon einmal jemandem einen Streich gespielt? Hast du dabei andere vielleicht zu sehr erschreckt? Was denkst du heute darüber?
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!