USB-Stick auf Abwegen

Forscher in Neuseeland untersuchen seit Jahren den Kot von Seeleoparden. Im Labor können sie erkennen, was die Tiere gefressen haben, ob sie gesund sind und in welchen Gewässern sie geschwommen sind.
Nun haben die Forscher eine Überraschung erlebt. Im Kot eines Tieres fanden sie einen USB-Stick. Den muss das Tier verschluckt und wieder ausgeschieden haben.
Der USB-Stick hat sogar noch funktioniert. Auf ihm sind Fotos und Videos von Seeleoparden gespeichert. Niemand weiß, wer diese Aufnahmen gemacht hat. Auf einem Video ist ein blaues Boot zu sehen. Damit war der Fotograf vermutlich unterwegs.
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!