USB-Stick auf Abwegen

Forscher in Neuseeland untersuchen seit Jahren den Kot von Seeleoparden. Im Labor können sie erkennen, was die Tiere gefressen haben, ob sie gesund sind und in welchen Gewässern sie geschwommen sind.
Nun haben die Forscher eine Überraschung erlebt. Im Kot eines Tieres fanden sie einen USB-Stick. Den muss das Tier verschluckt und wieder ausgeschieden haben.
Der USB-Stick hat sogar noch funktioniert. Auf ihm sind Fotos und Videos von Seeleoparden gespeichert. Niemand weiß, wer diese Aufnahmen gemacht hat. Auf einem Video ist ein blaues Boot zu sehen. Damit war der Fotograf vermutlich unterwegs.
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!