USB-Stick auf Abwegen

Forscher in Neuseeland untersuchen seit Jahren den Kot von Seeleoparden. Im Labor können sie erkennen, was die Tiere gefressen haben, ob sie gesund sind und in welchen Gewässern sie geschwommen sind.
Nun haben die Forscher eine Überraschung erlebt. Im Kot eines Tieres fanden sie einen USB-Stick. Den muss das Tier verschluckt und wieder ausgeschieden haben.
Der USB-Stick hat sogar noch funktioniert. Auf ihm sind Fotos und Videos von Seeleoparden gespeichert. Niemand weiß, wer diese Aufnahmen gemacht hat. Auf einem Video ist ein blaues Boot zu sehen. Damit war der Fotograf vermutlich unterwegs.
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!