Frag Ethan!

Ein junger Amerikaner ist - unfreiwillig und zufällig - zum Rundum-Ratgeber für fremde Menschen geworden.
Eigentlich wollte Ethan Gliechtenstein nur eine App programmieren, um sich mit seinen Freunden unabhängig von Facebook oder WhatsApp unterhalten zu können. Aber weil es anders zu kompliziert gewesen wäre, machte er die App öffentlich.
Nach kurzer Zeit kamen Nachrichten und Fragen von Leuten, die Ethan gar nicht kannten: Was soll ich heute Abend essen? Was mache ich mit einem Kollegen, der mich mobbt? Was ist die Relativitätstheorie? Ethan antwortet bis heute geduldig auf jede Frage - soweit er kann. Sonst verweist er an bessere Ratgeber.
Verboten ist nur eine Frage, nämlich: Wer bist du? Das möchte Ethan nicht preisgeben.
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!