Google weiß, was wir 2014 wissen wollten
Zum Jahreswechsel blicken viele Menschen zurück auf das, was im abgelaufenen Jahr passiert ist und was angesagt war. So macht es auch Google!
Die Suchmaschine hat nun veröffentlicht, was die Deutschen 2014 am häufigsten gegoogelt haben. Ganz vorne landeten Anfragen zur Fußball-Weltmeisterschaft. Am zweithäufigsten wollten sich die Leute über das Schicksal von Michael Schumacher informieren, der Anfang des Jahres schwer verunglückt war. Auf Platz 3 lag das iPhone 6.
Wer es noch genauer wissen will, für den hat Google die Suchanfragen nach verschiedenen Rubriken sortiert. Beim Sport folgen auf die Fußball-WM die Olympischen Spiele von Sotschi. Im Bereich Musik verwies Helene Fischer die österreichische Gewinnerin des European Song Contests, Conchita Wurst, auf Platz 2. Und in der Politik liegt Angela Merkel vor Wladimir Putin und Barack Obama.
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!