Allergie gegen W-Lan?

Ein neuer, stärkerer WLAN wurde in einer Schule in den USA installiert. Dadurch soll ein Schüler krank geworden sein. Die Eltern verklagten jetzt die Schule. Ihr Sohn hatte zunächst im Unterricht häufig Kopfschmerzen und Ausschlag. Später kamen Herzrasen und Übelkeit dazu. Diese Symptome traten nur in der Schule auf. An den Abenden und an den Wochenenden ging es ihm gut.
Die Ärzte konnten sich die Beschwerden nicht erklären. Die Eltern forschten daraufhin selbst nach. Nun sind sie der Überzeugung, dass ihr Sohn an "Elektrosensibilität" leidet. Das bedeutet, dass er besonders empfindlich auf die Strahlung reagiert, die von Handys, Computern und Routern ausgeht.
Ob diese Strahlung für den Menschen gefährlich ist, wird immer wieder diskutiert. Fast alle Fachleute halten die Strahlung für ungefährlich. Manche glauben, dass Menschen vor allem dann unter der Strahlung leiden, wenn sie sich selbst einreden, sie sei gefährlich.
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!