Internet mit nur 28 Seiten?
![]() |
In manchen Ländern dieser Welt können die Menschen nicht alle Internetseiten aufrufen, die sie interessieren. Das liegt daran, dass bestimmte Seiten vom Staat gesperrt sind.
Vor allem in undemokratischen Ländern ist das so. Dort finden es Politiker meist nicht gut, wenn die Bürger ihres Landes
- viele Informationen bekommen,
- sich mit anderen darüber austauschen und
- sich eine eigene Meinung bilden können.
Eines dieser Länder ist Nordkorea. Von den 24 Millionen Einwohnern sollen nur 7000 die Möglichkeit haben, online zu gehen. Ebenfalls gering ist die Zahl der Websites, die sie erreichen können: Es sollen gerade mal 28 Seiten sein! Und auf etlichen dieser Seiten ist nur das zu lesen, was im Sinne des nordkoreanischen Diktators Kim Yong Un ist.
Mal angenommen, die Regierung deines Landes würde dir nur fünf Internetseiten freischalten. Welche Seiten würdest du dir für ein Mini-Internet aussuchen?
Hast du nicht etwas vergessen? Bitte gib noch einen Namen zu deinem Kommentar ein.
Da fehlt doch was - bitte gib noch einen Kommentar zur Seite ein.
Du hast vor kurzem bereits einen Kommentar zu dieser Seite geschrieben.
Um einen weiteren Kommentar zu posten, musst du noch #WAIT# Sekunden warten.
Um einen weiteren Kommentar zu posten, musst du noch #WAIT# Sekunden warten.
Du hast heute schon viele Kommentare geschrieben. Bitte bestätige uns über das Feld unter deinem Kommentar, dass du kein Roboter bist, um deinen Beitrag abzuschicken.
Hoppla, da ist wohl was schiefgelaufen. Bitte versuche es gleich nochmal.
Danke für deinen Kommentar. Wir werden ihn so schnell wie möglich prüfen und anschließend freischalten.
0
Kommentare
[Veröffentlicht oder aktualisiert am: 19.04.2018]