Wem gehören Kinderbilder?

Kinder hören immer wieder, dass sie keine Fotos von sich ins Internet stellen sollen. Denn diese Bilder sind einem später vielleicht peinlich. Oder sie können von anderen verwendet und verfälscht werden.
Offenbar wissen das aber viele Eltern nicht. Denn sie veröffentlichen munter Schnappschüsse von ihren Kindern in den Sozialen Netzwerken (zum Beispiel Facebook).
Deshalb hat jetzt sogar die Polizei in Nordrhein-Westfalen eingegriffen. Sie hat Eltern ins Gewissen geredet. Kinderbilder gehören nicht ins Netz, egal wie lustig oder niedlich sie den Eltern erscheinen. Auch Kinder haben eine Privatsphäre, die geschützt werden muss. Nicht alle müssen sehen, wie nett sie am Strand spielen oder wie sie nach dem Fahrradunfall geweint haben.
Umfrage
Wie siehst du da?
Haben deine Eltern schon Bilder von dir im Internet veröffentlicht?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!