Bei Rückruf – BEZAHLEN!

Wer ein Handy hat, kennt das: Es klingelt und man war nicht schnell genug dran, um den Anruf anzunehmen. Viele rufen dann die angegebene Nummer zurück, auch wenn sie diese gar nicht kennen. GANZ FALSCH!
Vor allem, wenn das Handy nur einmal geklingelt hat. Denn dann handelt es sich ziemlich sicher um einen sogenannten Ping-Anruf – und damit um Betrug.
Wer auf einen solchen Ping-Anruf reagiert, landet irgendwo auf der Welt, zum Beispiel in Afrika. Eine Stimme erklärt unverständliche Dinge oder will etwas verkaufen. Egal. Auf jeden Fall ist die Verbindung teuer und die Betrüger leiten diese Gebühren auf ihre Konten um.
Rufst du zurück, wenn dein Handy eine unbekannte Nummer anzeigt?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!