Beifall-App: Klatschen für den Staatschef

In China trifft sich alle fünf Jahre die Partei, die das Land regiert. Staatschef Xi Jinping hält dabei eine Rede, die im ganzen Land zu sehen ist. In diesem Jahr dauerte sie fast dreieinhalb Stunden.
Rechtzeitig zum Parteitag kam auch ein neues Spiel heraus. Dort hört man einen kurzen Ausschnitt aus dieser Rede. Dann soll man ganze 20 Sekunden lang Beifall klatschen. Das ist langweilig, oder? Richtig!
Die Hersteller-Firma möchte sich mit der chinesischen Führung gut stellen. Sie verdient ihr Geld nämlich mit "WeChat", das ist die chinesische Form von WhatsApp. Und die Chinesen nutzen "Klatsche für Xi Jinping" fleißig und applaudieren.
Deine Meinung ist gefragt: Was hältst du von einer Beifall-App, bei der es nur um das Klatschen für den Staatschef geht?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!