Fußball? – Ab sofort auch mit Chip!

Fußball wird jetzt noch moderner. Erst kam die Kamera, die die Torlinie überwacht, dann der Videobeweis. Und nun bekommen die Spieler einen Chip in das Trikot genäht. Er ist so groß wie eine Streichholzschachtel und hat einen Sensor.
Der Verein 1860 München testet diesen Chip seit einiger Zeit im Training und hat ihn vor kurzem zum ersten Mal auch bei einem Spiel eingesetzt. Übertragen werden alle möglichen Daten, die von Geräten rund um das Spielfeld empfangen werden.
Jetzt wissen die Zuschauer ganz genau: Wie schnell läuft Spieler A? Wie viele Kilometer ist Spieler B gelaufen? Und mit welcher Geschwindigkeit landete der Ball von Spieler C im Tor?
Deine Meinung ist gefragt: Brauchen Zuschauer all diese Informationen, wenn sie ein Fußballspiel anschauen? Findest du das gut – oder eher übertrieben?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!