Im Kindergarten online

China ist wirklich ein Land der Rekorde und der Superlative. China hat zum Beispiel …
- die meisten Einwohner: über 1,4 Milliarden,
- die meisten Millionenstädte: 34,
- das größte Parlament: 2987 Abgeordnete.
Und auch chinesische Kinder scheinen bei diesem Wettstreit mitzumachen. Eine Studie zeigt, dass sie uns in Sachen Internet weit voraus sind.
So sind in China schon viele Kindergartenkinder im Internet – jeden Tag eine ganze halbe Stunde! Das machen etwa 25 von 100 Kindern. Ebenso viele Dreijährige chatten bereits.
Die Hälfte aller siebenjährigen Mädchen und Jungen hat schon einmal alleine ein Spiel heruntergeladen und installiert. In dem Alter kaufen Kinder in China sogar ohne Hilfe von Erwachsenen im Netz ein.
Selbstverständlich veröffentlichen sie im Internet auch eigene Texte, Bilder und Videos. Und spätestens mit zwölf Jahren ist die dann große Mehrheit der chinesischen Mädchen und Jungen regelmäßig in Sozialen Netzwerken unterwegs.
Was denkst du? Ist es gut, möglichst früh online zu sein?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!