Tim will das "Internet für alle"

Kannst du dir vorstellen, dass es das Internet früher nicht für alle gab? Bis zum Jahr 1993 war es nur einigen Wissenschaftlern zugänglich, die darüber umständlich Daten und Ergebnisse austauschten.
Tim Berners-Lee, ein britischer Physiker und Informatiker, war davon ziemlich genervt und entwickelte deshalb das "World Wide Web". Jetzt konnte jedermann mit Hilfe von Links und mit einem Browser das Internet erkunden.
Heute ist Tim aber ziemlich unzufrieden damit, was aus seiner Erfindung geworden ist. Überall werden Daten von Nutzern gesammelt und von sehr einflussreichen Firmen für viel Geld verkauft.
Tim Berners-Lee möchte das ändern. Im Internet soll wieder jeder selber bestimmen können, was mit seinen Daten geschieht und wer darauf Zugriff hat. Dafür hat er extra eine neue Firma gegründet, mit der er für ein freies Internet kämpft.