Auto an Smartphone: Ich komme!

Fußgänger in europäischen Großstädten leben gefährlich. Und zwar wegen ihres eigenen Verhaltens im Straßenverkehr. Viele von ihnen sind beim Überqueren einer Straße abgelenkt, weil sie sich mit ihrem Smartphone beschäftigen: Nachrichten eintippen und lesen, telefonieren, Musik hören.
Ein besonders extremes Beispiel: Ein junges Mädchen blieb mitten auf der Straße stehen, holte ihr Handy heraus und begann zu tippen. Erst als ein Busfahrer hupte, wurde ihr klar, wo sie steht, und sie ging weiter.
Zehn von hundert Menschen, die als Fußgänger verunglücken, haben vor dem Unfall mit ihrem Smartphone hantiert. Das hat eine Untersuchung gezeigt, bei der in Amsterdam, Berlin, Brüssel, Paris, Rom und Stockholm Fußgänger beobachtet wurden.
Warst du schon einmal durch dein Smartphone abgelenkt?
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!