Spickzettel am Handgelenk
In Großbritannien gibt es großen Ärger um Smartwatches. Das sind Armbanduhren mit einem kleinen eingebauten Computer. Und sie eignen sich hervorragend als Spickzettel!
Schüler und Studenten können Notizen darauf abspeichern und sie heimlich während der Prüfung abrufen. Wenn der Lehrer kommt, drückt man auf einen kleinen Knopf – und schon ist wieder die Zeit zu sehen.
"Betrug!", wettern nun Lehrer und Professoren in Großbritannien. Sie erwägen, Armbanduhren während der Prüfungen zu verbieten. Besonders sauer sind sie auf die Herstellerfirmen. In deren Werbung heißt es nämlich: "Die erste Uhr für leichtes Lernen" oder noch deutlicher: "Cheating watch" (deutsch: Schummel-Uhr).
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!