Was kostet "alles"?

Verrückte Berechnungen übers Internet gibt es immer wieder. Zum Beispiel, wie viele Blätter Papier man bräuchte, um alle Seiten des WWW auszudrucken (= 136 Milliarden Din-A 4–Blätter).
Nun hat ein Australier Folgendes ausgerechnet: Der Online-Shop Amazon bietet sehr viele Artikel an: Technik, Kleidung, Bücher und vieles mehr - fast "alles". Was kostet das alles wohl zusammen?
Bill Gates, der reichste Mann der Welt, könnte ein möglicher Käufer sein. Normalen Internet-Nutzer dürfte schnell die Puste ausgehen. "Alles" kostet nämlich 11,8 Milliarden Euro.
Was meinst du? Wie viele Lieferwagen braucht man, um "alles" am selben Tag anzuliefern?
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!