Was kostet "alles"?
![]() |
Verrückte Berechnungen übers Internet gibt es immer wieder. Zum Beispiel, wie viele Blätter Papier man bräuchte, um alle Seiten des WWW auszudrucken (= 136 Milliarden Din-A 4–Blätter).
Nun hat ein Australier Folgendes ausgerechnet: Der Online-Shop Amazon bietet sehr viele Artikel an: Technik, Kleidung, Bücher und vieles mehr - fast "alles". Was kostet das alles wohl zusammen?
Bill Gates, der reichste Mann der Welt, könnte ein möglicher Käufer sein. Normalen Internet-Nutzer dürfte schnell die Puste ausgehen. "Alles" kostet nämlich 11,8 Milliarden Euro.
Was meinst du? Wie viele Lieferwagen braucht man, um "alles" am selben Tag anzuliefern?
Hast du nicht etwas vergessen? Bitte gib noch einen Namen zu deinem Kommentar ein.
Da fehlt doch was - bitte gib noch einen Kommentar zur Seite ein.
Du hast vor kurzem bereits einen Kommentar zu dieser Seite geschrieben.
Um einen weiteren Kommentar zu posten, musst du noch #WAIT# Sekunden warten.
Um einen weiteren Kommentar zu posten, musst du noch #WAIT# Sekunden warten.
Du hast heute schon viele Kommentare geschrieben. Bitte bestätige uns über das Feld unter deinem Kommentar, dass du kein Roboter bist, um deinen Beitrag abzuschicken.
Hoppla, da ist wohl was schiefgelaufen. Bitte versuche es gleich nochmal.
Danke für deinen Kommentar. Wir werden ihn so schnell wie möglich prüfen und anschließend freischalten.
0
Kommentare
[Veröffentlicht oder aktualisiert am: 19.04.2018]