Wer verdient am iPhone?

Von einem iPhone der Firma Apple träumen viele Kinder. Aber nur die wenigsten können es sich leisten. In den USA kostet das iPhone SE 400 Dollar. Nun hat eine amerikanische Firma mal nachgerechnet, wie sich dieser Preis zusammensetzt.
Klare Antwort: In der Herstellung kostet das Gerät etwa 160 Dollar (ungefähr 144 Euro).
In diesen 160 Dollar sind die Rohstoffe berücksichtigt, die verarbeitet werden und Kosten für den Vertrieb, für die Werbung und die Forschung. Dazu kommen noch die Löhne der Arbeiter, die das Gerät zusammenbauen. Der Stundenlohn eines Arbeiters in Shanghai liegt unter zwei Dollar.
Pro Gerät bleiben also 240 Dollar (ungefähr 216 Euro) Gewinn für Apple.
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!