Läuse mögen Selfies

Kopfläuse sind nervig, sie breiten sich aber immer weiter aus. Auch Jugendliche werden mehr und mehr Opfer der juckenden Krabbeltiere, viel häufiger als früher. Der Grund: Selfies!
Läuse auf dem Kopf waren bisher vor allem im Kindergarten und in der Grundschule ein Problem. Da stecken die Kinder beim Spielen gern die Köpfe zusammen – und schwupps! springt die Kopflaus zum nächsten Kandidaten. Aber genau das passiert auch beim Selfie-Machen.
Vor allem Mädchen fotografieren sich gern selbst mit anderen zusammen, Seite an Seite, die Köpfe dicht nebeneinander. Eine schönere Einladung zum Weiterhüpfen kann es für eine Laus kaum geben, weil die Krabbeltiere sich fast immer durch direkten Haarkontakt verbreiten.
Frage an dich: Hast du Erfahrungen mit Läusen?<br>Und vor allem: Wie bist du sie wieder losgeworden?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!